Gesetze der Bewahrer (Cookie-Richtlinien)
Richtlinien der Zauberkesselbewahrer
Zuletzt erneuert am 26. Tage des Märzmonats im Jahre des Herrn 2025
Diese Pergamentrolle gilt für alle wandernden Seelen des Europäischen Wirtschaftsraumes und der Eidgenossenschaft, die unsere Hallen betreten.
1. Einleitung
Auf unserer Schrifttafel, zu erreichen unter https://whiskytianer.de – im Folgenden „die Schrifttafel“ genannt – verwenden wir Zauberkessel (gemeinhin als „Cookies“ bekannt) sowie verwandte Hexwerke, die allesamt unter die Obhut der digitalen Alchemie fallen. Diese Zauberwerke werden nicht nur von uns, dem Haus Thorsten Büttner, sondern auch von ausgewählten Drittherolden im Dienste unserer Sache eingesetzt. Die nachstehenden Schriften belehren Euch über Sinn und Wirkung dieser Zauber.
2. Was sind Zauberkessel?
Ein Zauberkessel ist eine winzige Schriftrolle aus Zahlen und Zeichen, die – sobald Ihr unsere Schrifttafel besucht – durch Euren Zauberbuch-Hüter (Webbrowser) auf Eurem Pergament (Endgerät) verwahrt wird. Bei erneutem Aufruf kann der gespeicherte Zauber erneut aktiviert werden, entweder von uns oder durch die entsandten Drittherolde.
3. Was sind Skripte?
Skripte sind digitale Zauberformeln, die den Seiten unserer Schrifttafel Funktion, Eleganz und Interaktivität verleihen. Sie werden entweder in unseren eigenen Gemächern (Servern) ausgeführt oder direkt in Eurem Endgerät durch Magie entfaltet.
4. Was ist ein Netzleuchtfeuer?
Netzleuchtfeuer – auch als Lichtschriften bekannt – sind winzige, oft unsichtbare Zeichen oder Bilder, die dazu dienen, das Treiben auf unserer Schrifttafel zu verfolgen. Diese Werkzeuge speichern Weissagungen über Eure Reise durch unsere Hallen.
5. Arten der Zauberkessel
5.1 Technische & funktionale Zauberkessel
Diese dienen der Aufrechterhaltung unserer Schrifttafel – sie merken sich Eure Einstellungen, erleichtern das Navigieren und sorgen dafür, dass etwa Euer Handelskorb nicht verloren geht. Diese Werkzeuge sind notwendig und bedürfen keiner Zustimmung von Eurer Seite.
5.2 Werbezauberkessel
Wir nutzen diese Kessel, um das Wirken unserer Feldzüge zu beobachten – sie analysieren, wie oft Banner gesehen oder Zeichen gesandt wurden. Zwar wird Euch eine einmalige Besucherkennung zugewiesen, jedoch erstellen wir kein individuelles Interessenprofil. Diese Form der Magie erfolgt auf Grundlage berechtigten Interesses.
5.3 Marketing- und Verfolgungszauberkessel
Diese mächtigeren Kessel – eingesetzt von Orakeln wie Google Analytics oder dem Facebook-Pixel – dienen dem Aufbau von Nutzerprofilen über mehrere Schrifttafeln hinweg. Nur mit Eurer ausdrücklichen Zustimmung dürfen diese Werkzeuge aktiviert werden, da sie das Verhalten weitreichend nachzeichnen und zur zielgerichteten Ansprache dienen.
6. Verwaltung der Zauberkessel
Ihr besitzt die Macht über Eure Zustimmung: Über das Zauberbuch (Browser) könnt Ihr bestimmen, ob und welche Kessel gesetzt werden dürfen. Bestehende Einwilligungen lassen sich widerrufen – entweder über unsere Tafeln oder direkt in Eurem Gerät.
7. Heimat der Schrifttafel
Unsere Domain https://whiskytianer.de wird gehostet durch die ehrenwerte Gilde von Web.de, welche die Schrifttafel und deren Zauber in den sicheren Gefilden Deutschlands bewacht und bereitstellt.