Schon beim Näherkommen merkt man: Bei diesem Whisky-Wagen handelt es sich um etwas Besonderes. Allein der Wagen lädt ein zum genaueren Betrachten. Ich konnte bei mehreren Besuchen beobachten, dass Menschen den Wagen sogar fotografieren.

Beim Stöbern in dem riesigen Whisky-Angebot merkt man, dass es vielleicht wirklich gut wäre, sich beraten zu lassen – wenn man selbst kein Whiskykenner ist. Der Whiskytianer berät sehr gut, er kennt sich genauestens aus, wie jeder einzelne Whisky hergestellt wird, wo er herkommt, in welchem Fass er gelagert hat, was das Besondere an diesem Whisky ist, welchen Geschmack er hat. Überdies bekam ich auch die Geschichte des jeweiligen Whiskys erzählt. Hier ist ein wahrer Sommelier und Kenner des Whiskys am Werk, der Ahnung von dem hat, was er tut. Darüberhinaus gibt es auch noch außergewöhnlich gut mundenden Met und sehr gutes und selteneres Bier. Auf einem Weihnachtsmarkt hat mir auch der Walhalla-Trunk sehr gut geschmeckt.

Die Betreuung ist herzlich und zugewandt. Der Whiskytianer nimmt sich im urigen und gemütlichen Ambiente Zeit für seine Kunden. Der Gast spürt die Leidenschaft des Whiskytianers für seine Whiskys und für das, was er tut.
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Ja, hier kann man sagen: „Betreutes Trinken“ auf höchstem Niveau!